Neu: Gehörschutzpflicht im Badminton

Das neue PflichtlogoMit der Saison 2015/2016 gibt es eine gravierende Änderung im Regelwerk: Badminton-Spiele dürfen nur noch mit zertifizierten Gehörschützern ausgetragen werden. Die Regeländerung geht zurück auf eine Studie des Badminton-Verbandes Ruhrgebiet mit dem Institut für Umweltlärm. Im Rahmen der Studie wurden umfangreiche in-situ Messungen bei Badminton-Spielern aller Alters- und Leistungsklassen vorgenommen. Die Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend. Insbesondere beim Smash entsteht ein lauter Schallimpuls mit einem kurzzeitigen Pegel von bis zu 90 dB. Das wäre evtl. so gerade noch tolerierbar, legt man jedoch die Impulse eines ganzen Badminton-Matches übereinander, so entsteht ein Knall mit über 125 dB Lautstärke. „Das haben wir zuletzt bei dem in Deutschland nicht zugelassenen China-Böller Karamba 5000 in einem Meter Entfernung gemessen“, so Dr. Esion vom renommierten Institut für Umweltlärm. Diese Belastung ist gegenüber den Spielern unverantwortbar, so dass zukünftig die Pflicht zum Tragen von Gehörschützern besteht.


2015-04-01 05:42:15