11 intensive Ausbildungstage bei sehr heißen Sommertemperaturen absolvierten in diesem Jahr 23 Junior-Trainer Kandidaten in der Landesturnschule am Schloss Oberwerries in Hamm. Zu ihnen gehörte auch Lena Flüchter, Spielerin des PSV Gelsenkirchen.
Die Junior-Trainer-Ausbildung des Badminton-Landesverbandes NRW richtet sich an Jugendliche, die im Rahmen der Ausbildung lernen, wie Badminton-Training für Kinder durchgeführt wird. Im Verein können sie dann die Trainer unterstützen und auch schon eigenständig Trainingsaufgaben wahrnehmen. Leiter der Ausbildung war Heinz Kelzenberg, ein anerkannter Experte in Sachen Kinder- und Jugendtraining, Autor mehrerer Badminton-Bücher und Kopf hinter dem „Shuttle Time“-Projekt des Badminton-Weltverbandes.
Die Ausbildung besteht aus 55 Praxis- und Theorie-Stunden. Nicht nur die Vermittlung von Schlag- und Lauftechniken, sondern auch konditionelles Grundlagentraining, Sportmedizinische Grundlagen,Trainerverhalten und Gestaltung von Individual- und Gruppentraining sind Bestandteil der Ausbildung. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung, in der die Nachwuchstrainer das Gelernte unter Beweis stellen müssen.
2015-07-12 10:24:38