Grundschülergruppen:
Der Einstieg in die Badmintonwelt erfolgt meist im Grundschulalter mit viel Spaß und Bewegung. Dabei starten wir mit den einfachsten Grundlagen und fördern in unserem Training die Koordination, Kondition und Beweglichkeit der Kinder. Sie entwickeln Teamgeist und lernen in einer Gruppe zu trainieren. Im Grundschulbereich, der die Grundlage für die spätere Badmintonausbildung bildet, wir legen ein besonderes Augenmerk darauf, dass Badminton „gelernt“ und nicht „gespielt“ wird. So liegt der Schwerpunkt in der Ausbildung der Spieler*innen beim Techniktraining. Dafür trainieren wir zu Beginn mit einem niedrigem Netz und verkürzten Schlägern. Typischerweise starten die Kinder nach knapp einem Jahr mit ersten Turnieren und Mannschaftsspielen. Unser qualifiziertes Trainerteam für diese Gruppe besteht aus jungen Trainern und Trainerinnen, die selbst seit ihrer Kindheit Badminton bei uns gelernt haben und nun den Verein, neben ihrer Trainertätigkeit, auf Turnieren oder im Ligabetrieb erfolgreich vertreten. Wir bieten drei Mal in der Woche unser Training für diese Gruppe an und empfehlen eine regelmäßige Teilnahme an min. zwei Einheiten in der Woche, um einen guten Trainingsvorschritt zu machen.
Schüler-/Jugendgruppen für Jugendliche ab U13 bis U19
Hobbygruppen
Das Training in unseren Schüler/Jugendgruppen findet stets unter Anleitung von einer Trainerin oder eines Trainers statt und ist sehr spielorientiert. An drei Tagen in der Woche haben Schüler und Jugendliche ab der Altersklasse U13 die Möglichkeit Badminton als Hobbysportart auszuüben. Unsere Hobbyspieler nehmen standartmäßig nicht an Turnieren oder dem Mannschaftsbetrieb teil. Im Training werden die Grundlagen, sowie die Regeln vermittelt, sodass die Sportart Badminton korrekt ausgeübt werden kann. Dabei wird viel Wert darauf gelegt, dass viel freie Spielzeiten im Training zur Verfügung stehen, in denen frei gegen den Ball geschlagen werden kann. Ein Wechsel zum Mannschaftsspielertraining und ein Einstieg in die Mannschaften ist auch nachträglich noch möglich.
Mannschaftsspielergruppen
Je nach Alter und Leistungsstand bietet der Verein unterschiedliche Trainingsgruppen an. Das Training in den Mannschaftstrainingsgruppen zielet darauf ab, die für den Wettkampf notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln. Dabei legen wir viel Wert auf Komponenten wie die richtige Technik, Athletik, Fitness, Wettkampfverhalten und Spaß. Neben den normalen Trainingsgruppen besteht die Möglichkeit zum Training in besonders leistungsorientierten Kleingruppen und Individualtrainingsgruppen. Hier kann aufgrund geringer Gruppengrößen individueller auf die Bedürfnisse der Spieler eingegangen werden. Allerdings muss für die Teilnahme an Kleingruppen eine Eigenbeteiligung an den Trainingskosten übernommen werden, da diese nicht über die Vereinsbeiträge kostendeckend angeboten werden können. Ein Einstieg in den Mannschaftsspielbetrieb ist in allen Altersklassen und Leistungsständen möglich.
Seniorengruppen für Erwachsene ab 18 Jahren
Hobbyspielzeiten
Hobbyspieler verfolgen die Sportart Badminton als Hobbysportart, ohne die Teilnahme am Meisterschaftsbetrieb oder an Turnieren. Dazu stehen ihnen an drei Tagen in der Woche die Felder in der freie Spielzeiten zur Verfügung. Für einen Einstieg sind keine Vorkenntnisse nötig.
Mannschaftsspielergruppen
Unsere Mannschaftsspieler haben zwei Mal in der Woche die Möglichkeit an geleitetem Training teilzunehmen. Darüber hinaus stehen ihnen ebenfalls freie Spielzeiten an drei Tagen in der Woche zur Verfügung. Mannschaftsspieler nehmen regelmäßig am Meisterschaftsbetreib unserer Seniorenmannschaften teil und vertreten den Verein auf Turnieren oder Ranglisten.